Eine alte Gartenregel besagt, dass man Rhabarber nur bis zum 21. Juni ernten soll. Warum ist dass so, und warum gilt diese Regel Heute noch?
Es ist der Gehalt an Oxalsäure, der im laufe des Jahres in der Pflanze ansteigt. Rhabarber sollte desshalb generell nicht roh gegessen werden, da auch mildere Sorten immer noch genug Säure enthalten, um Bauchschmerzen zu verursachen. Der Oxalsäuregehalt steigt mit zunehmendem Wachstum der Pflanze, weshalb der 21. Juni auch für den Verzehr als Stichtag gilt, nach dem die Stängel auch aus gesundheitlichen Gründen besser an der Pflanze bleiben sollten. Es hat noch einen anderen Grund,

Letzte Änderung am Samstag, 14 Dezember 2019 18:25

 

 

Hochbeete aus dem Onlineshop

Produkte aus dem Onlineshop

 Top-Fachberatung
durch gelernte Fachleute

Grösste Auswahl
speziell für Urban Gardening

Einzigartig
persönlich, sympathisch, flexibel

Trendige Sortimente
vom Profi empfohlen

Shop Langnau

  • Raschle Dorfgärtnerei
    Neue Dorfstrasse 35
    8135 Langnau am Albis
  • 044 713 31 80
  • Mo–Fr: 08:00 – 18:30 Uhr
    Sa: 08:00 – 17:00 Uhr
    Öffnungszeiten an speziellen Tagen

Shop Wädenswil

  • Raschle Gartencenter
    Einkaufscenter «di alt Fabrik»
    Florhofstrasse 9, 8820 Wädenswil
  • 044 780 31 30
  • Mo–Fr: 08:30 – 18:30 Uhr
    Sa: 08:30 – 16:00 Uhr
    Öffnungszeiten an speziellen Tagen
 
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.