Unser Lieferservice ist sehr schnell. Unser Lager ist voll und im Normalfall gehen alle bestellten Produkte sofort, am gleichen Tag, auf die Post. Wenn Sie neben den Shop-Artikeln noch einen speziellen Wunsch haben, dann kontaktieren Sie doch bitte unser Verkaufspersonal. Gerne helfen wir Ihnen persönlich weiter. Auch für Fragen rund um UrbanGardening stehen wir Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Unser Sortiment umfasst auch:
Sämereien
Bio-Erden
Gewürzpflanzen
und das ganze restliche Gartencenter-Sortiment
Rufen Sie uns an, gerne nehmen wir uns persönlich Zeit für Sie.
Hotline:
044 713 31 80
044 780 31 30
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Cleveren ziehen jetzt aber ihr erstes Gemüse auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten. Selbstversorgung macht nicht nur bei Coronavirus Sinn und Spass!!!
Urban Gardening ist nicht nur ein Trend, sondern eine Lebenseinstellung. Denn es gibt kein besseres Gemüse, kein saftigeres Obst und keine süsseren Beeren, als das selber produzierte!
Urban Gardening ist die meist kleinräumige, gärtnerische Nutzung städtischer Flächen innerhalb von Siedlungsgebieten oder in deren direktem Umfeld. Die nachhaltige Bewirtschaftung der gärtnerischen Kulturen, die umweltschonende Produktion und ein bewusster Konsum der landwirtschaftlichen Erzeugnisse stehen global im Vordergrund. Urban Gardening und Urban Farming gibt es seit dem stätischen Siedlungsbau. Fehlende Transportmöglichkeiten und nur kurze Haltbarkeit einer Reihe von Lebensmitteln machte es nicht möglich, diese in Regionen zu produzieren, die weit entfernt von den Nachfragern dieser Lebensmitteln lagen. Mit der zunehmenden Globalisierung und Verbesserung der Transportwege ging das Wissen über den Anbau von Gemüse und Obst dann wieder stark verloren.
In der heutigen Zeit interessiert sich wieder ein grosser Teil der urbanen Bevölkerung für die Produktion von eigenem Gemüse und Obst. Meistens nicht als 100% Selbstversorger, sondern um ihren Speiseplan mit Taufrischem zu ergänzen.
Aus ein paar Brettern oder ein paar alten Paletten kann man ganz einfach ein Hochbeet erstellen.
Es braucht gar nicht so viel, nur etwas handwerkliches Geschick und etwas Holz. Immer wieder begegnen wir speziellen Hochbeeten, die ganz einfach aus Holz gebaut wurden. Gerade durch den Eigenbau entstehen ganz spannende "Hochbeet-Welten". Für die Beeren- und Gemüsepflanzen ist das Aussehen der Hochbeete nämlich egal. Die Pflanzen brauchen einfach genügend Erde, Wasser und Nährstoffe, damit sie optimal wachsen. Ob Palettenrahmen, alte Wäschezeinen, grosse Blumentröge oder eine alte Karette, alles kann bepflanzt werden!
Wir führen auch BACSAC, das französische Original! Wer es stilvoll mag, für den sind die Pflanztaschen von BACSAC genau das Richtige. BACSAC® ist ein Produktprogramm, das es ermöglicht, leichte und flexible Gärten auf Balkon und Terrasse zu kreieren. Der Bacsac-Pflanzsack lässt die Erde atmen und das überschüssige Wasser abfliessen.
Die Biodiversität kann man ganz einfach fördern. Zum Beispiel mit der Aussaat einer einheimischen Saatgutmischung. Wir haben extra Samenkugeln (mit Saatgut aus einheimischen Ökotypen aus biologischer Vermehrung) gemacht.
Es ist ganz einfach mit den Samenkugeln: Samenkugeln auswerfen oder gezielt an gewünschten Orten leicht in den Boden drücken. Den Rest macht die Natur von alleine. Unterstützen Sie so aktiv die Bienen und Schmetterlinge.
Schaffen Sie mit den Samenkugeln kleine Blumenoasen. Ideal für Bienen und Schmetterlinge. Mit bis zu 30 verschiedenen ein- und zweijährigen Arten: Kornblume, Wegwarte, Margerite, Bisam-Malve, Echte Kamille, Klatschmohn, Kornrade, Acker-Rittersporn, Wilde Möhre, Weisser Honigklee, Acker-Schwarzkümmel, Ackersalat, Grossblütige Königskerze und viele mehr.
Aus weggeworfenem Plastik wird ein innovatives Urban Gardening Produkt! Root Pouch wurde entworfen, um über viele Jahre in Baumschulen und Gärtnereien verwendet zu werden. Natürlich auch Perfekt für Urban Gardening auf Terrassen oder Balkonen. Das Gewebe besteht aus recycelten PET-Getränkeflaschen und Pflanzenfasern. Weggeworfenes Plastik wird also für ein innovatives und umweltfreundliches Produkt wiederverwertet!
Schon ein einziger 16-l-Root-Pouch verhindert, dass 4–5 Wasserflaschen aus Plastik in unseren Meeren oder auf der Mülldeponie landen!
Fast nicht zu glauben, aber der beste Superfood kommt aus dem eigenen Garten.
Superfoods sind Lebensmittel, insbesondere Obst und Gemüse, welche aufgrund ihres Nährstoffgehaltes einen höheren gesundheitlichen Nutzen als andere Lebensmittel aufweisen. Lange wurde den Kunden von der Lebensmittelindustrie vermittelt, dass Superfood von weit weg kommen muss oder dass es hauptsächlich um industriell hergestellte Nahrungsergänzung geht, z.B. Chia-Samen, Kokosöl, Kurkuma, Gojibeeren. Ihnen haftet etwas Mythisches an. Der Hauch von Exotik lässt uns glauben, dass Superfood von weit her wertvoller sei als heimische Lebensmittel. Dem ist allerdings nicht so: Auch in hiesigen Gärten und bei Schweizer Produzenten wachsen Pflanzen, welche der Definition von Superfood entsprechen:
Top-Fachberatung
durch gelernte Fachleute
Grösste Auswahl
speziell für Urban Gardening
Einzigartig
persönlich, sympathisch, flexibel
Trendige Sortimente
vom Profi empfohlen